• Home Assistant ist einfach toll. Heute kam er mit der Meldung, daß es für diverse Shellys eine neue Firmware gibt. Anschließend hat er die auf alle Geräte installiert. Sooo praktisch.

  • Aktuell sind es draußen ca. 10 Grad. Da ist es bis zur Abschaltgrenze nicht weit. Da die untere Modulationsgrenze unserer Wärmepumpe bei 30% liegt und auch das aktuell zu viel Wärmeleistung ist, geht die halt mehrfach am Tag an und…

  • Haustechnik Voßwinkel erklärt trotz Männergrippe wann und warum es zum Taken kommen kann: Eine sehr ruhige und gut verständliche Erklärung, ich hätte mir nur mal einen offenen Speicher gewünscht: Zahlen Daten Fakten: Man kann sich fragen, warum ein großer Hersteller…

  • Interessanter Vortrag vom https://www.waermepumpendoktor.com/ mit viel zu wenigen Views: Wobei man zu Puffern auch andere Meinungen haben kann:

  • Es gibt ein neues myPyllant Release für Home Assistant. Dieses kann jetzt die Takte und die Kompressor-Betriebsstunden auslesen: klick. Etwas skurril ist, daß sich die Werte von eBus und der API leicht unterscheiden. Die Takte über den eBus sind etwas…

  • Interessant. Über die Nachtabsenkung ließt man immer mal Theorie, aber ausprobieren ist ja schwierig, da man nie zwei gleiche Häuser hat. Summary: ist kontraproduktiv.

  • Sensoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit gibt es wie Sand am Meer. Feinstaub ist schon seltener, gibt es aber in bezahlbar bei Ikea als Vindstyrka. Der lässt sich völlig problemlos über Zigbee in Home Assistant einbinden und bekommt sogar seine SW-Updates.…

  • Das Handbuch für die Vaillant Recovair 275 ist nur so teilweise korrekt. Also es ist nicht so richtig falsch; aber zumindest sehr unvollständig. Und auch in den Foren findet man meistens nur Ungefähres. Oft ließt man, daß der analoge Eingang…

  • Die Sony-Kameras haben eine eingebaute Korrektur für Objektiv-Fehler wie Verzeichnung, Randabdunklung und CA. Meine alte Alpha 850 kann sowas gar nicht. Daher kann ich mir nicht vorstellen, daß die alten A-Mount Objektive dafür irgendwelche Unterstützung haben (Korrektur-Daten im ROM oder…

  • Das macht Fenecon gerne. Ein SW-Update veröffentlichen (2024.1.1), aber keine Release Notes bringen. Oder die kommen dann erst nach dem SW-Update.

www.romal.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.