Outsourcing in der Lehre
Wir haben es immer gewusst (oder wissen lassen), Outsourcing ist so cool und preiswert, daß man seine Hausaufgaben einfach nicht mehr selber machen sollte: Klick. Eigentlich müsste man da gleich
Wir haben es immer gewusst (oder wissen lassen), Outsourcing ist so cool und preiswert, daß man seine Hausaufgaben einfach nicht mehr selber machen sollte: Klick. Eigentlich müsste man da gleich
Nicht vergessen: Klick.
Und der WebServer läuft unter Fedora 🙂 Der tägliche Wahnsinn eines Admins: Klick.
Im ersten Bild wird die Mitgliedschaft in einer Multicast-Gruppe beendet: Hier gibt die Fritzbox sich als IGMP-Proxy zu erkennen:
Der X301T verbraucht 27,5 Watt, wenn er ausgeschaltet ist. Wenn er eingeschaltet ist auch. Daß einzige was beim Ausschalten wohl Strom spart ist die Power-LED. Die geht dann von Grün
Der X301T taugt wohl nicht so ganz viel: Laut VLC hat dieser Stream Dolby Digital Ton (AC3). VLC spielt den auch ab, der X301T nicht.
Das IGMP Snopping des Netgear GS108T funktioniert zusammen mit dem T-Home X301T nicht. Der Switch sieht die IGMP-Pakete nicht und stellt daher auch die Multicast-Gruppen nicht zusammen. Das führt dann
Jetzt wird es richtig skurril: VLC einem Rechner starten und einen Multicast-Server öffnen. Geht. VLC einem zweiten Rechner starten. Multicast-Server öffnen. Wundern. In dem Moment, wo man den zweiten VLC
Nachdem ich mich eine ganze Weile mit einem nicht funktionierendem T-Home Entertain rumgeärgert habe: – Fritzbox auf neueste LaborVersion aktualisieren – Die Switche Netgear GS108T auf neueste Version aktualisiert Aus
Neuerungen in GutenPrint 5.2: – Komplett neuer Postscript-Treiber– Schnellere Epson-Treiber– CMYK-Daten werden jetzt korrekt gedruckt– Viele Epson-Drucker können jetzt randlos drucken– Viele neue Drucker-Treiber