Monat: April 2018
-
Cloudflare und Quad9: DNS über TLS in pfsense
Eigentlich ganz simpel, nur die pfsense GUI kennt das noch nicht: Daher muss man die Custom Options bemühen und die Config-Items direkt reinschreiben: server: forward-zone: name: „.“ forward-ssl-upstream: yes forward-addr: 1.1.1.1@853 forward-addr: 1.0.0.1@853 forward-addr: 2606:4700:4700::1111@853 forward-addr: 2606:4700:4700::1001@853
-
Fedora 28 Beta
Meine Installation brauchte mal ein Update. Das Update auf Rawhide vor vier Wochen war nicht so gesund: er startete zwar, aber das Grafik-System war total im Eimer. Mal sehen, ob die Beta besser ist.
-
arsTechnica über die Amiga-History
Die Artikelserie zieht sich schon über Jahre hin, ist aber sehr interessant. Eine Leseempfehlung für alle Amiga-User.
-
System Shock GPL Source Code
Das wohl nicht so gut laufende Kickstarter-Projekt hat immerhin den Sourcecode der Mac-Version von SystemShock 1 ausgegraben. Nur die Inhalte (Level, Grafiken, …) fehlen. Wo bekommt man die denn jetzt her ? Damals hat doch niemand einen Mac gehabt.