Fedora 15 und Bluetooth
Warum auch immer, unter Fedora 15 ist Bluetooth deaktiviert: chkconfig bluetooth on service bluetooth start Danach zeigt auch das Gnome-Bluetooth Applet wieder mehr Optionen an. Hier gibt es einen ausführlicheren
Warum auch immer, unter Fedora 15 ist Bluetooth deaktiviert: chkconfig bluetooth on service bluetooth start Danach zeigt auch das Gnome-Bluetooth Applet wieder mehr Optionen an. Hier gibt es einen ausführlicheren
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 12. April fand das „Gründungstreffen“ unseres ver.di Netzwerkes Weiterbildung statt. Wir haben kurz gemeinsame Forderungen und weitere Überlegungen für das Netzwerk skizziert. Vereinbart haben wir,
Warum auf jedem Rechner einzeln, wenn es auch zentral geht? Unter Fedora 15 lädt dnsmasq alle Config-Dateien im Ordner /etc/dnsmasq.d automatisch: Der Croneintrag 0 17 * * * wget -O
Klappt einwandfrei, jedenfalls im WLAN.
Auch im LAN kann es Probleme geben: QNAPs Storage Devices sind nur bedingt IPV6 tauglich. Mein Bugreport bei QNAP: Problem A (bug): Shown in the screenshot is an access restriction.
Mit den Telekom und Google DNS-Servern schläg der letzte Test fehl. Mit OpenDNS funktioniert es.
www.romal.de ist jetzt Dual Stacked über IP V4 und IP V6 zu erreichen. dig aaaa www.romal.de ;; QUESTION SECTION: ;www.romal.de. IN AAAA ;; ANSWER SECTION: www.romal.de. 86400
Gnome hat für die nicht offensichtlichen Dinge eine Kurzanleitung veröffentlicht: Klick.