-
Ars Technica hat manchmal wirklich interessante Artikel. Dieses mal ist das Internet 2 und seine Verwandten dran: Klick.
-
Konferenz über freie Hardware in Taipeh
Der Spiegel berichtet über freie Hardware und Freifunk: Klick.
-
Die Süddeutsche über geistiges Eigentum
Prof. Thomas Hoeren in der süddeutschen über das Urheberrecht: Was mich bei der Debatte auch immer stört, ist der politische Begriff des „geistigen Eigentums“. Er wurde schon im 19. Jahrhundert angegriffen. Der Begriff ist falsch, Ideen sind nicht eigentumsfähig.
-
Wenn man alle MBAs rauswerfen würde …
Sehr schöner Artikel über MBAs im Manager-Magazin. Aber auf Seite 6 ist es plötzlich zuende mit dem Denken: Deutschlands älteste Business School, die Leipziger Handelshochschule (HHL) hat ihr Curriculum nach dem Vorbild von Yale gar komplett umgebaut – weg vom…
-
Andrew Morton über Virtualisierung
Golem hat ein kleines Interview: Klick.
-
CCC Weser Ems .e.V. ist in Gründung
Für jeden Interessierten aus der Umgebung Bremen / Oldenburg: Klick.
-
ArsTechnica über API-Design
ArsTechnia denkt über API-Design nach und schimpft über .NET (und damit indirekt auch über Mono). Hat wenig mit OpenSource zu tuen, aber trotzdem ein sehr interessanter Artikel: Klick.Bei UserInterface-Design liegt aber bei freier Software natürlich auch noch viel im Argen.
-
Larry Ellisons ShoppingSpree
Strenge Disziplin in der Routine und weitgehende Freiheit im Kreativen – in dieser ungewöhnlichen Kombination scheint das Geheimnis der Organisation Oracle zu liegen: Klick.
-
Wine 1.0
Das wird kein alter Wein in neuen Schläuchen, auch wenn Wine schon 15 Jahre alt ist, werden wir die Versionsnummer 1.0 doch noch erleben 🙂
-
Slackware
Der Dinosaurier unter den Distributionen hat ein Ei gelegt: Slackware 12.1. Unglaublich, daß es Slackware immer noch gibt.