This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
-
Gelandet:Da schlüpft der dicke Vogel aus seinem Karton: Bluetooth wäre schon gewesen, aber es ist irgendeine Funk-Eigenkonstruktion:
-
Es wird zuwenig aus- & weitergebildet
schreibt jedenfalls der Spiegel.
-
Fedora 9 Beta ist raus
Download hier. Hier sind die Release-Notes, da gibts die Neuigkeiten 🙂
-
Ars Technica erklaert Release-Zyklen
warum kommt wann welche Version einer der großen Distributionen raus: Klick. Nur Debian fehlt, aber da scheint es auch keinen zuverlässigen Kalender zu geben.
-
Fedora unterstützt UVC-Webcams
Moritz Barsnick hat den UVC-Video-Treiber in Fedora aufgenommen: Klick USB Video Class (UVC) ist ein Standard zur Ansteuerung von über USB angeschlossenen Kameras, meistens wird dieser für Webcams genutzt. Genau wie USB-Memorysticks keine spezifischen Treiber brauchen. Da sie immer gleich…
-
Mögen Amazon-Kunden kein Windows ?
In der Liste der Top 25 Elektronikprodukte bei Amazon tauchen nur drei Windows-Rechner auf. Auf Platz 15 ein Home Windows Home-Server und auf den Plätzen 18 und 23 ein HP Laptops: Klick. Der Rest sind Macs und Linux-Rechner (Asus eee).…
-
Redhat veröffentlicht den Zertifikats-Server als OpenSource
Klick
-
Michael Tiemann über Fedora im Untenehmen
Den Vortrag gibt es hier zum Download (Torrent). Für alle, die .ogg nicht kennen. OGG ist ein freies Containerformat für Multimedia-Inhalte, vergleichbar mit AVI oder MOV. Üblicherweise finden sich in ogg-Dateien Videos, die mit dem ebenfalls freien Video-Codec Theora. Abspielbar…
-
Mark Webbink erklärt Redhats Patentpolitik
-
Frischen Fedora 9 Fisch erst nach Ostern
Naja, Fisch passt ohnehin nicht zu Ostern: Klick.