• Songbird ist ein OpenSource (GPLV2) Musikplayer. Die Optik und Bedienung ist Apple iTunes nachempunden. Geschrieben ist er in XUL und läuft unter Linux, MacOS und Windows, dabei nutzt er das jeweilige Multimedia-Framework des Betriebssystems. Songbird hat eine Suchmaschine für Musik…

  • Amazons Elastic Computing Cloud bietet jetzt Fedora 8 Systeme mit 32 und 64 Bit an: Klick.

  • Wer behauptet immer, daß binäre Treiber stabiler sind: Klick ? Vermutlich gilt daß aber nicht nur für Treiber von Nvidia, sondern auch für alle anderen. Ich darf da nur an die grauenhaften WinTV-Treiber von Hauppauge erinnern.

  • Xiph bietet für iTunes und Quicktimes Ogg Vorbis Codecs an. Diese laufen unter MacOS und Windows. Sehr praktisch. Nur der iPod lernt dadurch leider kein Vorbis.

  • Was passiert in München und dem Kanton Waadt ? Klick

  • berichtet die Inside-IT: Klick.

  • Klick

  • Gadgets sind kleine im Hintergrund laufende Python-Skripte. Damit kann Tux reinkommende eMails ankündigen (ähnlich xbiff), die Uhrzeit ansagen, das Wetter verkünden, … Gagdets gibt es unter TuxIsAlive zum Download. Der eingebaute Lautsprecher ist nicht toll (was erwartet man von einem…

  • Die GUI dient zum direkten Steuern des Tux: Die Sprachausgabe (Acapela TTS: Text To Speech) hat zwar diverse Sprachmodule, spricht aber doch Dialekt. Mit kreativer Rechtschreibung läßt sich aber ausgleichen:

  • Die Welt kann so einfach sein, keine Treiber installieren, keine Dienste, nichts; einfach anstöpslen und Software starten. Als erstes will die Software die Firmware im Roboter aktualiseren: Geschafft: Ausgesprochen verblüfend ist im Übrigen, daß die Software weder mitgeliefert wird, noch…

www.romal.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.