
-
Seit einer Weile tauchen am Markt ganz viele preiswerte NBase-T Switche von NoName-Firmen auf: Sodola, Mokerlink, … Die sehen sich intern alle sehr ähnlich, denn meistens stecken die gleichen Realtek-Chipsätze drin: https://www.realtek.com/Product/Index?id=3699 https://www.servethehome.com/sodola-8-port-2-5gbe-and-1-port-10gbe-switch-review/ https://www.servethehome.com/mokerlink-2g041g-review-a-cheap-5x-2-5gbe-switch/ https://www.heise.de/tests/Schnelles-Ethernet-NBase-T-Switches-fuer-2-5-Gbit-s-im-Vergleichstest-9314113.html?seite=all Da ich ohnehin etwas knapp…
-
The Serial Port
Durch Zufall drüber gestolpert. Es gibt ja Unmengen an Retro-Kram, aber diese Storys fand ich total spannend und unbekannt. Diese Geschichten haben ich noch nie gelesen oder gesehen. Für jeden der sich für Netzwerke interessiert: unbedingt anschauen. Wer hat wann…
-
Solcast PV Genauigkeit
Auch wenn Solcast deutlich besser ist, als Forecast.Solar, waren die Werte doch immer noch deutlich daneben: meistens waren sie viel zu hoch. Ich habe bei Solcast die kWp-Zahl von 11,6 auf 9,1 reduziert und die Dämpfung auf 85 erhöht: Jetzt…
-
Thinking Bigger: State of the Open Home 2024
-
Ulanzi Smart Pixel Uhr
Die Ulanzi Pixel Clock TC001 kostet ca. 40€ und besitzt 8×32 RGB-Pixel. Drin steckt ein ESP32 auf dem ESPHome oder Awtrix laufen kann. Die Pixel Clock lässt sich mit MQTT von Homeassistant aus ansteuern. Neben der Anzeige von statischen und…
-
Home Assistant und PV-Vorhersage
Ich habe eine ganze Weile die Home Assistant Integration Forcast.Solar genutzt. Die ist in HA eingebaut und ziemlich einfach einzurichten. Leider ist sie (zumindest bei uns) auch mächtig ungenau. Darauf Automatisierungen zu bauen ist quasi nicht machbar: Akku laden ja/nein…
-
Homematic, eeBus und SG-Ready
Das erste mal 2018 angekündigt: eQ-3 integriert EEBUS in Smart Home Systeme Jetzt in 2024 wieder angekündigt: Die smarteste Homematic IP Zentrale aller Zeiten eeBus im Home Assistant oder der Raspimatic hätte sicherlich einigen Spielwert, aber (bei uns) nicht so…
-
Vaillant eeBus
Da ist ein Update der myVaillant App gekommen, jetzt kann man den eeBus Support im VR921 einschalten. Anschließend findet sich ein neues mDNS-Posting im Netzwerk: Nur habe ich kein anderes Gerät welches eeBus kann. Für den Home Assistant gibt…
-
Home Assistant mit Thread und Matter
Die neusten Smart Home Gadgets habe ich als Thread Matter Version gekauft; das soll ja die Zukunft sein. Der erste Versuch mit einer Eve-Steckdose war nur so mäßíg erfolgreich. Ich hatte den Skyconnect auf die Dual-Firmware umkonfiguriert: Das hatte nur…
-
Home Asistant und Firmware-Updates
Home Assistant ist einfach toll. Heute kam er mit der Meldung, daß es für diverse Shellys eine neue Firmware gibt. Anschließend hat er die auf alle Geräte installiert. Sooo praktisch.