• Ich wollte für meinen Home Assistant ein paar Kameras haben. Axis ist sehr teuer, … also bin ich bei Reolink gelandet. Gute Qualität, natives Home Assistant Plugin, preiswert, outdoor-tauglich, … Aber die Einrichtung hat mich graue Haare gekostet. Zuerst habe…

  • Na sowas. Ein kleines Bugfix-Update https://download.avm.de/fritzbox/fritzbox-5690-pro/deutschland/fritz.os/info_de.txt ## Verbesserungen in FRITZ!OS 7.62 ## Internet: – **Verbesserung** Umgang mit VLAN-Markierungen an Glasfaseranschlüssen optimiert  ## WLAN: – **Behoben** Anzeige für Zero-Wait-DFS-Funktion auf der Seite „WLAN > Funkkanal > 5 GHz“ war bei laufender…

  • Da jetzt der Port 5 nicht mehr als WAN-Port gebraucht wird, kann die Fritzbox 5690 Pro den als LAN-Uplink benutzen. Dieser Port unterstützt immerhin NBase-T aka  2.5GBASE-T. Und den 2,5 GBit/s Port füllt sie auch tatsächlich, jedenfalls beim Lesen. Schreiben…

  • Kaum hängt die Fritzbox nativ am LWL und nicht mehr per ONT, stimmt auch die Service-Ankündigung für den NAS-Dienst: Den Zusammenhang muss mir mal jemand erklären.  

  • Wir haben seit vielen Jahren einen EWE-Glasfaseranschluss. Das EWE-eigene LWL-Netz ist ein AON-Netz und ist nicht identisch mit dem von der Glasfaser-Nordwest (Joint Venture Deutsche Telekom und EWE) gebauten GPON-Netzwerk. Lange Zeit hing dort ein ONT, aus dem ein Kupfer-Ethernetport…

  • Warum der Mac die SMB-Freigabe der NAS-Funktion sieht, diese aber nicht nutzen kann, ist recht einfach: Die Fritz!Box macht ein Service-Announcement auf die falsche IP-Adresse. Diese IP-Adresse gehört AVM und liegt nicht im internen Netz. Kann man sich hier anschauen:…

  • Im 2,4 GHz Band ist schon gut was los: Im 5Ghz sieht man viel weniger Fremdnetze, vermutlich aufgrund der geringeren Reichweite: Damit hätte ich nicht gerechnet, bei 6 GHz sieht man auch schon was. Ich hätte eine totale Leere erwartet,…

  • Aus Neugier habe ich mal die NAS-Funktion der 5690 Pro ausprobiert und eine SSD an den USB-Port geklemmt. Aktuell ist die Fritz!Box über 1 Gigabit Ethernet an den Switch angeschlossen, da der 2,5 GB Nbase-T Anschluss als WAN-Anschluss herhalten muss.…

  • Nach langer Wartezeit ist meine FritzBox 5690 Pro gekommen 🙂 Wieso wird denn die neuste Hardware mit einer alten Software ausgeliefert? Und es gibt auch auf den Webseiten nichts neueres zum Download. Keine reguläre Software, kein Labor, … Da meine…

  • Und wieder Adapter. Dieses mal sind es M42 Adapter für Sonys E-Mount und dessen A-Mount Vorgänger. Wieder bieten sowohl Novoflex als auch K&F Adapter an, die sich nicht viel nehmen: Und mit Zeiss Biotar 58 mm und Flektogon 35 mm:…

www.romal.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.