• Mit den Telekom und Google DNS-Servern schläg der letzte Test fehl. Mit OpenDNS funktioniert es.

  • www.romal.de ist jetzt Dual Stacked über IP V4 und IP V6 zu erreichen. dig aaaa www.romal.de ;; QUESTION SECTION: ;www.romal.de.            IN    AAAA ;; ANSWER SECTION: www.romal.de.        86400    IN    AAAA    2a01:488:42:1000:50ed:8464:54:9040 ping6 www.romal.de PING www.romal.de(wp093.webpack.hosteurope.de) 56 data bytes…

  • Gnome hat für die nicht offensichtlichen Dinge eine Kurzanleitung veröffentlicht: Klick.

  • Der Gnome3 ist schon eine mächtige Änderung. Und ob das alles so glückliche Entscheidungen waren, naja. Aber sei es drum, denn es gibt im Fedora-Repository einige nützliche Gnome3-Pakete: gnome-shell-extentions-dock bringt ein Mac OSX ähnliches Dock zum Starten von Programmen mit.…

  • Und die Erde dreht sich doch: Linux 3.0-rc1 ist im GIT aufgetaucht. Der Kernel 2.6 ist 2003 erschienen. Damit wurde er ähnlich als wie Windows XP. Und 20ten Geburtstag hat der Kernel dieses Jahr außerdem: 1991 tauchte der erste Linux-Kernel…

  • Endlich 🙂 Schneller booten, systemd und kein S-Bit mehr: Download. Ob Gnome3 so ein großer Wurf ist … ? Unterstellen wir mal, daß es ein echtes .0 Release ist und die größten Fehlgriffe schnell behoben werden.

  • Der Dueck hat die FTD erleuchtet ! Ab Seite 2 hat er sehr prägnant formuliert, welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen das Internet hat. Wenn FTD jetzt noch ein Mainstream-Medium wäre, …

  • Hier ist die Download-Seite: klick. Kernel 2.6.38, neuer NetworkManager mit funktionierendem IPV6, Gnome 3, neues OpenOffice (na gut, heißt jetzt LibreOffice), systemd, kein setuid mehr, Firefox 4, … sehr cool.

  • Am Dienstag, den 12.04.2011 findet die die nächste Regionalgruppenveranstaltung statt. 143. Veranstaltung Referent:   Prof. Dr. Klaus Brunnstein Thema:      Angriffe auf industrielle Infrastrukturen Termin:     12.04.2011 – 18.00 Uhr              ACHTUNG, die Veranstaltung wurde um 15 Minuten vorverlegt! Ort:        Hochschule Bremen ZIMT…

  • Da tut sich richtig was: Gnome Color Manager, ColorD, Gutenprint, … Sogar mit meinem Datacolor Spyder kann Linux inzwischen umgehen und Monitore einmessen. Und Gutenprint kann jetzt mit Avahi (Bonjour) umgehen und damit seine Drucker im Netz bekannt machen. Drucken…

www.romal.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.