• Das wohl nicht so gut laufende Kickstarter-Projekt hat immerhin den Sourcecode der Mac-Version von SystemShock 1 ausgegraben. Nur die Inhalte (Level, Grafiken, …) fehlen. Wo bekommt man die denn jetzt her ? Damals hat doch niemand einen Mac gehabt.

  • Auch DisplayCAL tut seinen Dienst. Nur das Wayland bringt ihn durcheinander. Toll finde ich, daß er mit allen möglichen Geräte umgehen kann: Spyder 4, Spyder 5 und auch mein Colormunki und ColorHUG gehen einwandfrei. Für die älteren Spyders musste man…

  • Und für etwas mehr Kontrolle und Transparenz gibt es den ganzen Farbmanagement-Krams auch auf der Shell. Für den Scanner: [romal@localhost Bilder]$ scanin -dipin -v Epson4990.tiff /usr/share/color/argyll/ref/it8.cht /usr/share/color/targets/wolf_faust/reflective/R031123.it8 Input file ‚Epson4990.tiff‘: w=2096, h=1490, d = 3, bpp = 16 Data input…

  • Im neuen Gnome hat sich das Farbmanagement kräftig verändert: Die Detail-Infos über einen Bildschirm sind noch nicht ganz fertig; vorne sieht alles gut aus, aber die Vorschau-Seiten klappen nicht: Zum Erstellen eines neuen Bildschirmprofils gibt es einen guten Assistenten: Der…

  • „Darf diese Webseite Ihnen Benachrichtigungen …“ ? Nein, darf sie nicht. Und danach fragen soll sie auch nicht. Und die anderen auch nicht: about:config > dom.push.enabled > false

  • Im High-Sierra ist die Sprachunterstützung für Java nicht in Ordnung. Beatunes z.B. zeigt die Menüs nicht an und die Hotkeys gehen auch nicht. Mit dem App Language Chooser lassen sich Anwendungen dauerhaft in der Sprache umschalten:Einmal Beatunes draufwerfen, englisch auswählen…

  • PFsense 2.4 ist raus 🙂

  • Ich habe gerade einen neuen VDSL Anschluss eingerichtet; das erste mal, daß ich einen Telekom Vectoring-Anschluss in echt gesehen habe. Also Fritzbox 7490 ranhängen und warten. Die Box hat sich (vermutlich über TR69) die ganze Konfiguration geholt, dauert ein paar…

  • Ich benutze ein MacBooPro 2016 welches seit ein paar Tagen auf macOS High Sierra aktualisiert ist. Der Monitor ist über Displayport angeschlossen, direkt mit einem USB-C Kabel am Laptop. Für den Ton gibt es einen AV-Receiver, der mit einem HDMI-Kabel…

  • Hm, ReinerSCT hat den Support für meinen Kartenleser eingestellt: TreiberDownload. Hinweis: Folgende Leser wurden abgekündigt und werden treiberseitig sowie supporttechnisch nicht mehr unterstützt: cyberJack® basic, cyberJack® pinpad, cyberJack® e-com 2.0, sowie alle Leser mit KB- und LPT-Anschluss. Der cyberJack® e-com…

www.romal.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.