
-
Ah. Der Groschen ist gefallen. Manchmal ließt man eBus und manchmal eeBus. Das eine ist eBus-Protokoll über eBus (zwei Draht seriell) und das andere ist eBus-Protokoll über Ethernet. Der Groschen hat aber eine Weile gebraucht. Wobei mir nicht klar ist,…
-
Fenecon Rest-API und SG-Ready
Wenn der Home Assistant den aktuellen SG-Ready Status und die Historie anzeigen soll, kann man die Werte aus der Rest-API bekommen. Eine Ergänzung für die rest.yaml: – resource: „http://192.168.0.123:8084/rest/channel/ctrlIoHeatPump0/.*“ username: x password: user authentication: basic scan_interval: 60 sensor: -…
-
Fenecon Wechselrichter aka GoodWe
Der Fenecon Home Wechselrichter ist ein GoodWe-OEM. In der Zubehörkiste fliegt der Wifi-Stecker rum, der kommt unten an den USB-Port ran und baut dann ein Solar-12345 WLAN auf. Das Passwort ist 12345678 (echt :-). Auf der 10.10.100.253 findet sich dann…
-
SG-Ready im Vaillant Sensocomfort Regler
Damit die Wärmepumpe auch weiß, wie sie auf die SG-Ready Signale des Fenecons reagieren soll, müssen noch einige Einstellungen im Sensocomfort Regler gemacht werden: Diese Funktionen sollen bei der der EVU-Sperre deaktiviert werden: Wärmepumpe und Zusatzheizung. Außerdem soll der Heizungs-Pufferspeicher…
-
Fenecon, Vaillant und SG-Ready
Die Fenecon Home Sektorenkopplung zur Vaillant Wärmepumpe ist überraschend trivial. Der Fenecon Home hat ein paar eingebaute Relais, die die (optionale) App auf- und zumachen kann. Die Wärmepumpe hat ein paar Klemmen, die im Normalzustand unbelegt und offen sind. Wenn…
-
Fenecon Home und das Rest-API
Merkwürdigerweise exportieren nicht alle Schnittstellen am Fenecon Home die gleichen Informationen. Die Rest-API hat mehr als Modbus, ist aber leider nur unvollständig dokumentiert. Die internen Temperaturen, die Netzfrequenz oder die Alterung der Batterie z.B. scheint es nur über Rest zu…
-
Fenecon Modbus Details
Die Modbus-Dokus und Sensor-Namen sind teilweise nicht selbsterklärend und in englisch. Glossar: ESS = Energy Storage System SOC = State of Charge EVCS = Electric Vehicle Charging Station = WallBox Meter = StromZähler Inverter = Wechselrichter Active Power = Wirkleistung…
-
Ikea Dirigera hat Geburtstag, aber kein Matter
Und er hat immer noch kein Matter als Geschenk bekommen. Ob das noch kommt?
-
Wärmepumpe und Wärmebildkamera
In einer Wärmebildkamera kann man schön sehen, wo eine Wärmepumpe die Umweltenergie herbekommt: 2° Umgebungstemperatur und die ausströmende Luft hat -2,1°.
-
Home Assistant Energie Dashboard und Fenecon Home
So lässt sich der Fenecon Home in das Home Assistant Energie-Dashboard einbinden: Die Sensoren kommen aus der Modbus-Integration, Man muss aus der Menge der Sensoren nur die erwischen, die genau das liefern, was Home Assistant erwartet. Für einige Sensoren sind…