Kategorie: Notes

  • Vaillant Arotherm Plus und Takte

    Vaillant Arotherm Plus und Takte

    Aktuell sind es draußen ca. 10 Grad. Da ist es bis zur Abschaltgrenze nicht weit. Da die untere Modulationsgrenze unserer Wärmepumpe bei 30% liegt und auch das aktuell zu viel Wärmeleistung ist, geht die halt mehrfach am Tag an und aus: sie taktet. Nicht schlimm, aber muss ja nicht sein. Wenn es kälter ist, läuft…

  • Vaillant Wärmepumpen Kram

    Vaillant Wärmepumpen Kram

    Haustechnik Voßwinkel erklärt trotz Männergrippe wann und warum es zum Taken kommen kann: Eine sehr ruhige und gut verständliche Erklärung, ich hätte mir nur mal einen offenen Speicher gewünscht: Zahlen Daten Fakten: Man kann sich fragen, warum ein großer Hersteller wie Vaillant sich nicht genauso viel Mühe gibt, seine Produkte zu erklären. Im eBusD bekommt…

  • Der Wärmepumpendoktor

    Der Wärmepumpendoktor

    Interessanter Vortrag vom https://www.waermepumpendoktor.com/ mit viel zu wenigen Views: Wobei man zu Puffern auch andere Meinungen haben kann:

  • Wärmepumpe und Nachtabsenkung

    Wärmepumpe und Nachtabsenkung

    Interessant. Über die Nachtabsenkung ließt man immer mal Theorie, aber ausprobieren ist ja schwierig, da man nie zwei gleiche Häuser hat. Summary: ist kontraproduktiv.

  • Home Assistant, Aranet 4 und CO2

    Home Assistant, Aranet 4 und CO2

    ,

    Sensoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit gibt es wie Sand am Meer. Feinstaub ist schon seltener, gibt es aber in bezahlbar bei Ikea als Vindstyrka. Der lässt sich völlig problemlos über Zigbee in Home Assistant einbinden und bekommt sogar seine SW-Updates. Alles prima. Hier gibt es eine ausführliche Diskussion und auch Bilder vom Inneren des Gerätes.…

  • Fenecon Home 10 SW 2024.1.1

    Fenecon Home 10 SW 2024.1.1

    Das macht Fenecon gerne. Ein SW-Update veröffentlichen (2024.1.1), aber keine Release Notes bringen. Oder die kommen dann erst nach dem SW-Update.

  • Vaillant Recovair Wärmerückgewinnung

    Vaillant Recovair Wärmerückgewinnung

    Da man wenige Zahlen dazu findet: unsere Vaillant Recovair 275 hat im Schnitt der letzten 10 Jahre 4514,08 kWh pro Jahr an Energie rückgewonnen. Im Schnitt liegt die Leistungsaufnahme bei 50 Watt, das schwankt zwischen Nachteinstellung (30 Watt) und 70 Watt am Tag.

  • Vaillant Recovair 275 aus Home Assistant steuern

    Vaillant Recovair 275 aus Home Assistant steuern

    ,

    Für die Steuerung der Vaillant Recovair 275 aus dem Home Assistant heraus, bietet sich eine Hardware-Lösung an. Die Recovair hat verschiedene Eingänge: Leider ist die Auswahl an potential-freien Relais bei Shelly sehr begrenzt, nämlich genau eines: Shelly Plus 1. Das Relais lässt sich dafür mit einem Steckernetzteil betreiben (praktisch und sicher): Wenn man am Shelly…

  • eBusD und Vaillant Recovair 275

    eBusD und Vaillant Recovair 275

    ,

    Die Vaillant Recovair 275 ist etwas eigenartig. An den Sensocomfort lässt sie sich nicht anbinden, obwohl die ein eBus-Gerät ist. Aus dem Installationshandbuch: Das Sensocomfort-Display bleibt einfach dunkel, wenn man es trotzdem probiert. Schade, das original Bedienpanel ist schon ziemlich rudimentär. Also muss wieder der eBus-Adapter ran, der vertragt sich nämlich mit der Recovair 275,…

  • Wärmekreislauf in Home Assistant

    Wärmekreislauf in Home Assistant

    Eine Live-Anzeige des Wärmepumpen-Kreislaufes in Home Assistant: Die Messwerte kommen über den eBusD und myPyllant aus der Vaillant ArothermPlus. Das Wärmekreislauf-Bild kann man als Picture Element einbinden, im Prinzip ist das nur ein Hintergrundbild. Und dann habe ich einfach die Temperaturen als State-Label Elemente darauf gelegt. Die Positionen der Temperaturen kann man sich über die…

www.romal.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.