This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Autor: romal
-
Black Mist Filter und Verwandte
Der Spieltrieb hat zugeschlagen: ich habe verschiedene Mist-Filter und seine Verwandten ausprobiert. K&F Concept Nano-X Black-Mist 1/4 Filter Hoya Mist Diffuser Black Filter N°1 Hoya Mist Diffuser Black Filter N°0.5 Tiffen Glimmerglas 1 Filter auf das Sony SEL2470GM2 aufzuschrauben ist ziemlich hakelig, ein großer Durchmesser (82mm) und nur sehr wenige Gewindedrehungen verkanten sich leider schnell. Die…
-
Analoge Scans von Nimmfilm Exif taggen
Über analoge Fotografie liest man ja in letzter Zeit wieder so viel. Das macht Lust auf Retro-Technik. Also habe ich für den Urlaub ein paar (Farb und SW) Filme bestellt und die alte Kamera wieder aus dem Schrank geholt. Toll ist, daß der A-Mount von Sony noch lange genutzt wurde und ich daher die Objektive…
-
SilberSalz35 Film
Im Urlaub habe ich eine Ladung SilberSalz35 250D verschossen. Zum Einsatz kam wieder die Minolta Dynax 7 mit dem Sony 24-70 f2.8 Zeiss (SAL2470Z) und dem Sony 70-200mm f2.8 G (SAL70200G): Ich finde das immer noch toll, daß die Kamera und die Objektive sich so gut vertragen. Da liegt immerhin eine Firmenübernahme und über ein Jahrzehnt dazwischen.…
-
Schlechte Capture One Styles
Einige (freie) Capture One Styles, beinhalten nicht nur das, was man erwarten würde: ➜ Styles grep -i lens *01_Best Collection_Contrast.costyle: <E K=“LensAperture“ V=“4″ />01_Best Collection_Contrast.costyle: <E K=“LensChromAbrCustomCurve“ V=“|“ />01_Best Collection_Contrast.costyle: <E K=“LensChromAbrDefaultCurve“ V=“0,0;2995,0.0412999987602234;5990,0.0230000000447035;8986,-0.114600002765656;11981,-0.430999994277954;20735,-2.94160008430481|0,0;2995,0;5990,0;8986,0;11981,0;20735,0″ />01_Best Collection_Contrast.costyle: <E K=“LensChromAbrOrigin“ V=“1″ />01_Best Collection_Contrast.costyle: <E K=“LensDiffractionCorrectionEnabled“ V=“1″ />01_Best Collection_Contrast.costyle: <E K=“LensFocalLength“ V=“41″ />01_Best Collection_Contrast.costyle: <E K=“LensGeoAbr“ V=“|0.000000|1|0|0″ />01_Best Collection_Contrast.costyle:…
-
Lego 75298 AT-AT Fahrschule ?
Ob die wohl einen Führerschein machen müssen? Der ist im falschen Film:
-
Mac-Client für MagentaCloud ist da
Der Mac-Client für die MagentaCloud ist da: inklusive Apple M1 Binary.
-
Minifigs für die Potter Welt
Eine mittelalterliche Welt ohne Ritter, Elfen und Orks taugt nix. Leider gibt es von Lego wenig passende Minifigs. Und die paar Minfigs die es gibt, sind selten und daher teuer … unbezahlbar für Army Building. Ich habe einem Bricklink-Händler einige Lego Death Eater gefunden, aber so richtig viele gibt es davon auch nicht, da sie…
-
Lego Harry Potter Welt
Unsere Lego Harry Potter Welt wächst: Der Hogsmeade-Bahnhof wird von Magiern und Drachen heimgesucht: In Kings Cross Station wartet der Hogwarts Express auf Fahrgäste, die gerade mit den Bussen und Kutschen ankommen: Letzte Lagebesprechung im Schloss für die Konfrontation zwischen Gut und Böse: In Hogwarts gibt es kein Königspaar, aber ein Schloss ohne ist auch…
-
MacBook M1 per NVRam schrotten
Ich habe meinen Schreibtisch an einer Fritzdect Schaltsteckdose hängen, damit die Steckernetzteile etc. nicht die ganze Nacht am Strom nuckeln. Wenn morgens der Strom kommt, gehen die Macs leider immer an und stehen dann im Anmelde-Schirmm. Auch wenn ich den Rechner gar nicht brauche und er eigentlich aus bleiben kann. Da finden sich dann diverse…
-
Lego 10194 Lokomotive Farbvarianten
Und damit es nicht langweilig wird, der Lego 10194 Emerald Express mal als Nacht-Express. In Schwarz mit Rot: Und in Rot mit Schwarz: Und in ganz schwarz: