Ob die wohl einen Führerschein machen müssen?
Der ist im falschen Film:
Ob die wohl einen Führerschein machen müssen?
Der ist im falschen Film:
Eine mittelalterliche Welt ohne Ritter, Elfen und Orks taugt nix. Leider gibt es von Lego wenig passende Minifigs. Und die paar Minfigs die es gibt, sind selten und daher teuer … unbezahlbar für Army Building. Ich habe einem Bricklink-Händler einige Lego Death Eater gefunden, aber so richtig viele gibt es davon auch nicht, da sie nur in einem Set drin waren. Und hier und da mal zwei Stück bestellen, ist wegen der Porto-Kosten ja auch Quatsch.
Also müssen andere Hersteller und Themen ran. Diese Herr der Ringe Figuren habe ich bei Ebay Kleinanzeigen und Etsy gefunden. Ich vermute, daß sie von Koruit sind. Was bei eBay Kleinanzeigen und Etsy alles als „gebraucht“ und „handgemacht“ bezeichnet wird, scheint mir auch fragwürdig zu sein.
Die Lego-Minifigs sind zweifelsfrei besser, aber die Koruit sind ok. Bei zwei Figuren ist eine Hand etwas locker und bei einer ist der Umhang etwas unsauber geschnitten. Dafür ist das Design wirklich toll.
Es gibt verschiedene Gruppen die sich eigenen: die Reiter Rohans und die normalen Mittelalter-Leute passen ganz gut rein. Die Uruks kann man ganz gut bei den Death Eatern unterbringen. Wenn man den Uruks die Helme abnimmt und statt der Waffen einfach Zauberstäbe in die Hand drückt geht das. Die Elfen und die Gondor-Wachen sehen wirklich toll aus, stechen aus einer Potter-Welt aber schon ganz schön raus. Aber auch da hilft abrüsten: etwas weniger Helme, etwas weniger Rüstung, …
Skuril finde ich, daß der Gesichtserkennung-Autofokus meiner Sony Alpha 7 anspringt und bei vielen Minfigs auf das Gesicht scharf stellt. Die meisten Helme verdecken zu viel vom Gesicht, aber bei manchen Helmen klappt es trotzdem.
Und damit es nicht langweilig wird, der Lego 10194 Emerald Express mal als Nacht-Express.
In Schwarz mit Rot:
Und in Rot mit Schwarz:
Und in ganz schwarz:
Und nochmal der Lego 10194 Emerald (Smaragd) Express mit modernen Teilen, anderen Farben und unterschiedlichen Längen.
In ganz schwarz und lang:
Schwarz mit Akzent-Farbe gefällt mir auch gut:
Die Fenster aus dem 10194 sind schwierig zu bekommen und wenn man sie bekommt sehr teuer. Aber es gibt sie auch in Purple, die waren in dem alten Harry Potter Knight Bus verbaut. Da die alle gebraucht sind, musste ich einige von denen aussortieren, da sie ziemlich mitgenommen und verbogen waren. Für die Türen habe ich die schmale Version benutzt.
Nur verträgt sich der Purple-Farbton überhaupt nicht mit der grünen Lokomotive. Also muss eine schwarze Lokomotive ran:
Der Emerald Express hat mehr Waggons bekommen:
Endlich sieht er wie ein echter Zug aus, mit einem Waggon ist der einfach zu kurz.
Beim Motoriseren merkt man, daß der schon ganz schön alt ist: der Zug-Motor passt nicht rein. Stattdessen kommt da en Technik-Motor rein:
Und das Licht vorne ist auch ein ziemliches Gefummel.
Für den zweiten habe ich keinen passenden Motor mehr: