GPG für Apple Mail
Wenn Apple endlich mal eine offizielle Schnittstelle für Apple Mail definieren würde, wäre das ein echter Fortschritt. Bei jedem MacOS-Update muss GPG wieder basteln und flicken. Immerhin geht das wirklich
Wenn Apple endlich mal eine offizielle Schnittstelle für Apple Mail definieren würde, wäre das ein echter Fortschritt. Bei jedem MacOS-Update muss GPG wieder basteln und flicken. Immerhin geht das wirklich
Whops. Ein neues Security-Feature. Gerade hat der Mac gefragt, ob ich den USB-Kartenleser wirklich nutzen will.
Puh. Eine Update-Orgie für die Macs und iPads. Die Einstellung sehen jetzt aus wie bei iOS:
Um auf einem Mac das Firmware-Update für eine Sony Alpha 7C zu installieren, gibt es von Sony ein Firmware-Update-Tool. Will man dieses installieren, versucht es eine MacOS-Kernel-Externsion zu installieren und
IINA kann leider keine HDR-Filme abspielen, jedenfalls nicht mit korrekten Farben. Bei IINA passiert ohnehin nicht mehr so ganz viel, was schade ist, denn das ist ein wirklich guter Video-Player
Der Mac-Client für die MagentaCloud ist da: inklusive Apple M1 Binary.
Ich habe meinen Schreibtisch an einer Fritzdect Schaltsteckdose hängen, damit die Steckernetzteile etc. nicht die ganze Nacht am Strom nuckeln. Wenn morgens der Strom kommt, gehen die Macs leider immer
Musik am Mac hören ist mit Airplay total simpel, die kann man einfach direkt zum Verstärker schicken. Aber leider kann Airplay nur Stereo und kein Mehrkanal-Ton. Für Filme ist Mehrkanal-Ton
Der neue Monitor hat einen Thunderbolt-Eingang. Da ich die alte Docking-Station im Kern nur für den DisplayPort-Ausgang benötigt habe, kann die weg. Da die im Kabelkanal unter dem Schreibtisch klemmt,
Plötzlich will mein Rechner nicht mehr drucken. Des Rätsels Lösung ist ein abgelaufenes Self-Signed-Certificate. OSX steurt den Drucker über IPP an und hat gemerkt, daß der Drucker behauptet, daß er