This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Autor: romal
-
LineageOS für Samsung Galaxy Tablet S2 (T810)
Für mein schönes Samsung Galaxy Tablet Tab S2 gibt es leider keine Android-Updates von Samsung mehr. Es funktioniert aber noch prima. Also los mit LineageOS; (Wikipedia, Homepage) wollte ich mir ohnehin schon immer mal anschauen (was man nicht immer alles will). Leider gibt es von diesem Tablettso diverse verschiedene Revisionen, die alle ihr spezielles Image…
-
36C3 Vorträge sind onlline
Etwas philosopisch aber einige wirklich interessante Überlegungen. Retro: wo kommt die ganze ARM-Welt her ? Die Security Nightmares: unterhaltsam wie immer, auch wenn es langsam langweilig wird. Immer wieder das gleiche, was auch irgendwie traurig ist. Spricht da jemand von Office-Makros ? Von diesem Votrag über die Intel ME habe ich mir…
-
AVM Fritzbox Beta (Labor)
AVM hat WPA3 und DNS über TLS in die neue Labor-Firmware eingebaut. Als Hostname muss noch ein 1dot1dot1dot1.cloudflare-dns.com in die Konfiguration rein. Zu DNS over TLS gab es auf dem Congress einen schönen Vortrag.
-
Lego kauft Bricklink
Whops. Das war unerwartet: Lego kauft Bricklink. Das könnte aber cool werden. Wenn Lego Steine & Teile nach Bricklink migriert und man dann über Bricklink neue Steine kaufen könnte, wäre das schon schick. Lego Steine & Teile ist wohl so ziemlich der schlimste Teil der Lego-Webseite. Die Bestellungen dort klappen zwar (und die Mitarbeiter/innen sind…
-
Unfassbar: CDU und Public Money, Public Code
Die Free Software Foundation Europe (FSFE) begrüßt den Parteitagsbeschluss der CDU zum Einsatz Freier Software. Auf ihrem 32. Parteitag hat die CDU am Wochenende beschlossen, sich die Forderung der FSFE anzuschließen, dass mit öffentlichen Geldern entwickelte Software als Freie Software allen zugutekommen soll. Die „Public Money? Public Code!“-Kampagne der FSFE wird bisher von über 170 Organisationen und…
-
BSI: Firefox erfüllt als einziger Browser alle Kriterien
Firefox ist der einzige Browser, der alle Kriterien erfüllt, die das BSI an einen aktuellen Browser stellt. Hier geht es zur Auswertung: BSI.
-
-
First Lego League 2019
Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Regionalwettbwerb. Luxusproblem: es haben sich zu viele Teams angemeldet 🙂 Daher geht es dieses Mal an die KGS Leeste. Es werden noch Schiedsrichter benötigt um diese viele Prüfungen und Wettbewerbe zu betreuen ! Freiwillige Vor ! Das Thema dieses ist ist City Shaper.
-
Sicherheit an der falschen Ecke
Plötzlich will mein Rechner nicht mehr drucken. Des Rätsels Lösung ist ein abgelaufenes Self-Signed-Certificate. OSX steurt den Drucker über IPP an und hat gemerkt, daß der Drucker behauptet, daß er TLS kann. Was auch stimmt. Nur ist leider vorgestern eben jenes Zertifikate abgelaufen. Alles kein Hexenwerk, aber für die meisten Anwender vermutlich weitgehend unverständlich was…
-
Mehr grenzwertiges Zeugs inPython
GrosseZahl = 1e200PlusUnendlich = 1e200 * GrosseZahlMinusUnendlich = -1e200 * GrosseZahl print(GrosseZahl)print(PlusUnendlich)print(MinusUnendlich) PlusNull = 1/PlusUnendlichNegativNulll = 1/MinusUnendlich print („Plus 0: „, PlusNull )print („Negativ 0: „, NegativNulll) if PlusNull < NegativNulll: print(„Plus 0 ist kleiner als Negativ 0“)if PlusNull > NegativNulll: print(„Plus 0 ist größer als Negativ 0“)if PlusNull == NegativNulll: print(„Null ist Null“)if PlusNull != NegativNulll: print(„Null ist nicht gleich Null“) Schön finde ich die Darstellung von Infinity. Wobei das eher kein konzeptionelles Unendlich sondern einen Überlauf aus dem Float-Bereich darstellt. Aquinas:Python romal$ python3 demo.py 1e+200 inf -inf Kehrwert von +0: 0.0 Kehrwert von -0: -0.0 Null ist Null