Sony Lens Compensation

Die Sony-Kameras haben eine eingebaute Korrektur für Objektiv-Fehler wie Verzeichnung, Randabdunklung und CA.

Meine alte Alpha 850 kann sowas gar nicht. Daher kann ich mir nicht vorstellen, daß die alten A-Mount Objektive dafür irgendwelche Unterstützung haben (Korrektur-Daten im ROM oder so). Der A-Mount kommt ja noch aus der Film-Zeit, da wird niemand sowas vorgesehen haben; wie sollte eine Film-Kamera sowas auch machen?

Die Sony Alpha 7C hat das Feature. Nur ist das alles etwas undurchsichtig.

Adapter

Sony macht auch seinen Webseite Angaben, was mit Adaptern passiert:

https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/accessories/compatibility.php?area=eu&lang=de&mdl=ILCE-7C&cat=7

Bildschirm foto 2022 12 08 um 09 11 10

Bei einer Alpha 7C mit dem Adapter LA-EA5 oder dem LA-EA4 und dem Zeiss 24-70 (SAL-2470Z) findet sich keine einschränkende Erwähnung von Lens Compensation. 

Wählt man das Minolta AF 85mm F1.4GD aus, sieht das so aus:

Bildschirm foto 2022 12 08 um 09 14 11

Da findet sich der Hinweis: Die Funktion [Objektivkomp.] (Objektivkompensation) kann nicht verwendet werden.

  • Beim Sony SAL50F14 fehlt die Einschränkung, beim Minolta AF 50/1.4 NEW hingegen ist sie vorhanden. Und beides sind doch vermutlich absolut baugleiche Objektive.
  • Gleiches bei dem alten STF-Objektiv STF135/2.8 [T4.5], die Sony-Version hat den Hinweis nicht, die Minolta-Version ja.

Bei den Sony A-Mount Objektiven erscheint dieser Hinweis manchmal, bei den Minolta A-Mount Objektiven scheint er immer zu kommen. Vermutlich hat Sony für die alten Minolta-Objektive die Daten nicht ermittelt und in der Firmware hinterlegt.

Das mit dem Autofokus verstehe ich auch nicht. Wieso geht der Stangenautofokus mit dem LA-EA5 an einer 7C nicht? Das ist doch bestimmt ein reines SW-Problem.

RAW-Dateien

Sony schreibt diese  Daten in die RAW-Dateien rein, nur wo kommen die her? Hat die Kamera-Firmware die Daten für alle alten Minolta- und Sony-Objektive in Ihrer Firmware dabei? 

Leider dokumentiert Sony das Format dieser Daten nicht öffentlich. Einige Leute haben Teile davon verstanden:

  • https://discuss.pixls.us/t/sony-raw-chromatic-aberration-correction-model/21153
  • https://diglloyd.com/blog/2015/20150527_0544-Sony-lens-corrections.html
  • https://darktable-devel.narkive.com/joIjLFUv/darktable-dev-lens-correction-based-on-exif-data-on-sony-cameras
  • https://stannum.io/blog/0PwljB
  • https://variousphotography.wordpress.com/category/uncategorized/

Capture One scheint die Dokumentation von Sony zu haben:

https://www.captureone.com/blog/lens-correction-in-capture-one-the-essentials

Apple Core Image hat Support für RAW und anscheinend auch für Lens Correction, Lens Correction ist aber deprecated.

www.romal.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.