Monat: März 2008
-
Tux Droid Gadgets
Gadgets sind kleine im Hintergrund laufende Python-Skripte. Damit kann Tux reinkommende eMails ankündigen (ähnlich xbiff), die Uhrzeit ansagen, das Wetter verkünden, … Gagdets gibt es unter TuxIsAlive zum Download. Der eingebaute Lautsprecher ist nicht toll (was erwartet man von einem Spielzeug), aber für diese Anwendungszwecke ausreichend.
-
Tux Droid GUI
Die GUI dient zum direkten Steuern des Tux: Die Sprachausgabe (Acapela TTS: Text To Speech) hat zwar diverse Sprachmodule, spricht aber doch Dialekt. Mit kreativer Rechtschreibung läßt sich aber ausgleichen:
-
Tux Droid installieren
Die Welt kann so einfach sein, keine Treiber installieren, keine Dienste, nichts; einfach anstöpslen und Software starten. Als erstes will die Software die Firmware im Roboter aktualiseren: Geschafft: Ausgesprochen verblüfend ist im Übrigen, daß die Software weder mitgeliefert wird, noch auf der Seite des Hersteller Kysoh zu finden ist. Dafür gibt es sie im Community-Portal…
-
OpenOffice 3.0 Impress
Impress 3.0 Betamit einer der neuen 3.0 Funktionen: Multi-Monitor-Support (ganz unten):
-
OpenOffice 3.0 Beta für MacOS X
Kein Developer-Snapshot mehr, sondern inzwischen eine Beta. Den Download gibt es hier: Klick. Halb übersetzt :-O Der Aqua-Native Writer: Datei Öffnen: und Drucken sind original MacOS X Dialoge:
-
Kysoh Tux Droid Teil 2
Unter einem Deckel auf der Rückseite sitzt der I2C-Bus zum Firmware updaten (ganz links). Die Akkus sind vier normale Micro (AAA), die allerdings verlötet sind; austauschen ist also mit etwas Bastelaufwand möglich: Zum Firmware flashen wird der I2C-Bus mit einem Spezialkabel an den Fisch angeschlossen: Für den normalen „Betrieb“ ist kein Kabel notwendig, das geht…
-
Tux Droid ist angekommen
Gelandet:Da schlüpft der dicke Vogel aus seinem Karton: Bluetooth wäre schon gewesen, aber es ist irgendeine Funk-Eigenkonstruktion:
-
Ars Technica erklaert Release-Zyklen
warum kommt wann welche Version einer der großen Distributionen raus: Klick. Nur Debian fehlt, aber da scheint es auch keinen zuverlässigen Kalender zu geben.