Bilder

  • Altglas-Adapter: Minolta SR auf Minolta AF

    Altglas-Adapter: Minolta SR auf Minolta AF

    Und für das richtige Retro-Erlebnis: Minolta SR 58 mm an Film-Kamera (meine alte Minolta Dynax 7). Die Adapter dafür sind recht selten; vermutlich ist der Markt einfach sehr klein. Schlussendlich scheint es auch nur einen einzigen (lieferbaren) Adapter zu geben: Ebay (verschiedene Anbieter), Enjoyyourcamera, … haben wohl immer den gleichen. Es gibt noch einfache Adapter-Ringe…

  • Altglas-Adapter:Minolta SR für Sony E-Mount

    Altglas-Adapter:Minolta SR für Sony E-Mount

    Um die alten Minolta SR-Objektive an eine Sony E-Mount Kamera anzubringen, bieten sowohl Novoflex als auch K&F Adapter an. Beide sind komplett aus Metall und fühlen sich sehr hochwertig an. Der Novoflex-Adapter sitzt ziemlich stramm am Objektiv dran. Der K&F ist etwas handlicher, da er nicht einfach komplett rund sondern geriffelt ist; das erleichtert das…

  • Solcast PV im Home Assistant ist alle

    Solcast PV im Home Assistant ist alle

    Schade. Ich hatte in der Vergangenheit das Solcast Addon laufen, da die Vorhersagen besser waren als Meteo Solar Forecast. Leider wurde das Addon aus persönlichen Gründen eingestellt. Jemand hat einen Solcast PV Fork angelegt, schreibt aber auch gleich, daß er nur wenig Zeit hat, sich um diesen zu kümmern. Also doch wieder zurück zum Home…

  • Firefox und Werbung

    Firefox und Werbung

    Was soll das denn? Dafür habe ich doch den Firefox: wegen der guten Adblocker, … Artikel bei Golem dazu.

  • Windows XP und Little Snitch

    Windows XP und Little Snitch

    Little Snitch fragt nach, ob das Windows XP in der UTM-VM sich patchen darf 🙂 Ob Microsoft die Patches wohl noch online hat?

  • UTM auf MacOS

    UTM auf MacOS

    ,

    UTM auf dem Mac ist schon wirklich praktisch: Virtuelles MacOS: Virtuelles MacOS 9: Das braucht man heute echt nicht mehr, aber cool ist das trotzdem irgendwie 🙂 Und FreeDOS für alte Spiele:    

  • NBase-T fürs Heimnetz

    NBase-T fürs Heimnetz

    Seit einer Weile tauchen am Markt ganz viele preiswerte NBase-T Switche von NoName-Firmen auf: Sodola, Mokerlink, … Die sehen sich intern alle sehr ähnlich, denn meistens stecken die gleichen Realtek-Chipsätze drin: https://www.realtek.com/Product/Index?id=3699 https://www.servethehome.com/sodola-8-port-2-5gbe-and-1-port-10gbe-switch-review/ https://www.servethehome.com/mokerlink-2g041g-review-a-cheap-5x-2-5gbe-switch/ https://www.heise.de/tests/Schnelles-Ethernet-NBase-T-Switches-fuer-2-5-Gbit-s-im-Vergleichstest-9314113.html?seite=all Da ich ohnehin etwas knapp mit LAN-Ports war, habe ich mir diesen managed Sodola mit 8 Ports NBase-T und 1…

  • Solcast PV Genauigkeit

    Solcast PV Genauigkeit

    Auch wenn Solcast deutlich besser ist, als Forecast.Solar, waren die Werte doch immer noch deutlich daneben: meistens waren sie viel zu hoch. Ich habe bei Solcast die kWp-Zahl von 11,6 auf 9,1 reduziert und die Dämpfung auf 85 erhöht: Jetzt stimmt sie Vorhersage recht gut, ist allerdings ein kleines bisschen zu niedrig. Der Verlauf passt…

  • Thinking Bigger: State of the Open Home 2024
  • Ulanzi Smart Pixel Uhr

    Ulanzi Smart Pixel Uhr

    Die Ulanzi Pixel Clock TC001 kostet ca. 40€ und besitzt 8×32 RGB-Pixel. Drin steckt ein ESP32 auf dem ESPHome oder Awtrix laufen kann. Die Pixel Clock lässt sich mit MQTT von Homeassistant aus ansteuern. Neben der Anzeige von statischen und animierten GIFs verfügt sie über Sensoren für Helligkeit, Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Die Sensoren und der…

www.romal.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.