Kategorie: Notes

  • Lego Simpsons

    ,

    Da sind sie alle: die Lego Minifigs Serie 13: Die Simpsons müssen für Lego ein großes Thema sein, wenn man in den Lego Store Berlin reinläuft, stolpert man sofort drüber, da sie direkt neben der Rolltrepe stehen:

  • Owncloud: Daten sichern und exportieren

    Die Dateien aus Owncloud zu sichern ist mit dem Desktop-Sync-Client ja simpel, aber Kalender und Kontakte zu sichern ist nicht so offensichtlich. Die URLs https://www.domain.de/remote.php/caldav/calendars/username/defaultcalendar?export https://www.domain.de/remote.php/carddav/addressbooks/username/ erzeugen die Daten als ICS und VCF-Datei(en). Diese kann man sich dann zum Beispiel mit wget als Export abholen.

  • Kingston will Marken-Speicher sein ?

    Habe gerade guten ECC-Speicher von Kingston in das System gestopft. Wenn der Hersteller es nicht einmal schafft seinen Namen zu hinterlegen, ist das so richtig vertrauenserweckend: [root@storage ~]# dmidecode -t memory# dmidecode 2.12SMBIOS 2.6 present. Handle 0x0014, DMI type 16, 15 bytesPhysical Memory Array    Location: System Board Or Motherboard    Use: System Memory    Error Correction Type:…

  • Lego Simpsons: Fertig

    ,

    Die Zimmer sind ziemlich klein und das Layout stimmt überhaupt nicht mit der Serie überein, aber ansonsten recht gelungen:

  • Lego Simpsons

    ,

    Endlich mal etwas Zeit gehabt und angefangen: Sogar die Beule vorne am Auto ist vorhanden. Aber die Größenverhältnisse stimmen überhaupt nicht, keine Chance daß alle vier Minifigs in das Auto passen. Und Legos komische Angewohnheit bei Zwergen und Kindern immer nur die Beine zu kürzen, sieht immer noch blöd aus. Kinder haben nicht nur kurze…

  • Owncloud kann Apples Fotostream ersetzen

    Cool, die Owncloud-App für Android hat ein „Sofort-Uploaden“-Feature. Damit werden alle Fotos sofort in die Owncloud übertragen, wo der Desktop-Sync-Client sie gleich wieder auf die lokale Platte holt. -> Fotostream für Android. Perfekt 🙂

  • Alte mobile Devices gegen neues Internet

    Wer mal regelmäßig crashende iOS-Geräte sehen will, muss mal mit einem iPad (1. Generation) im Internet surfen: spiegel.de geht nie  handelsblatt.de geht manchmal slashdot.org geht meistens Die Webseiten sind inzwischen zu komplex und groß geworden, da geht dem Safari einfach der Hauptspeicher aus. Früher (oder heute auch noch?) hatten einige Mobile-Carrier transparente Proxies, die für…

  • Owncloud

    Bei der Migration von Google auf lokale Dienste (die Daten die nicht ohnehin öffentlch sind) habe ich gute Erfahrungen mit Owncloud gemacht. Für die Installation gibt es wirklich gute Doku: klick. Ich habe es auch einem Rasperry ausprobiert, aber das macht wirklich keinen Spass, aber die Doku funktioniert auch auf normalen Rechnern. Damit auch das…

  • Fairphone Kamera Problem

    Fairphone hat anscheinend das Rot-Problem der Kamera gefunden: Fairphone OS is updated (as of 26/01/2014) to version 1.1, named Caju. If you’re unsure which version you have, follow this Q&A. This update addresses the following: Camera software updated. Improved low-light performance and color balance. For early users (first ~1,000 users), fix for users who experienced…

  • systemd oder upstart ?

    Auch für Nicht-Debian-Leute ein interessanter Artikel: klick.

www.romal.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.