Kategorie: Notes

  • QNAP FSCK

    Das Linux auf den QNAPs ist schon ziemlich verbogen: kein fsck, dafür ein e2fsck in 32 und eines in 64 Bit: [/bin] # ls /bin/e2f* /bin/e2fsck*    /bin/e2fsck_64* [~] # e2fsck_64 -n /dev/mapper/cachedev1 e2fsck 1.42.6 (21-Sep-2012) Warning!  /dev/mapper/cachedev1 is mounted. Warning: skipping journal recovery because doing a read-only filesystem check. FileShares: clean, 693313/814333952 files, 2546595345/3257304064 blocks…

  • Unix Ordner Philosophie

    In einem Systemd-Vortrag schön zusammen gefasst: /usr = System /etc = Configuration /var = State  

  • 32c3: Da man ja nie alle Vorträge sehen kan

    Extrem interessant: wie die Great Firewall TOR entdeckt. Mein VPN hat immer funktioniert, ist aber halt auch kleiner als TOR. Und wo wir schon in Asien sind: Red Star OS. Wie gut CPUs funktionieren, fand ich schon immer verblüffend: Mit einigen Dinge hat er sichlich recht, vor allem aber ist die „Präsentation“ toll: Unbedingt anschauen:…

  • Die Free Software Foundation braucht Deine Meinung

    Welches sind die Themen der Zukunft ? Wo geht es hin ? Hier ist die Umfrage: klick.

  • Urkomisch

  • First Lego League 2015 an der Uni Oldenburg

    ,

    Die bekannten Teams waren wieder da, aber auch neue (und erfolgreiche) Teams.

  • OpenNord

    Nicht sofort erledigt und daher prompt vergessen: Bilder von der OpenNord.

  • BremSec: Sicherheit für eMail

    Und noch ein Griff in die Mottenkiste: Folien aus dem Vortrag über eMail-Sicherheit, den wir mal auf der Bremsec gehalten haben. Sichere_Email

  • Linux Info Tag 2014: Freie Software Lizenzen

    ,

    Und noch ein Nachtrag zum OpenNord Vorgänger: Eine Einführung in freie Software Lizenzen. GISWLizenzen

  • OpenNord: BSI IT Grundschutz mit Verinice

    Für alle die gefragt haben, die Folien von der OpenNord: 2015 OpenNord BSI Grundschutz.

www.romal.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.