Kategorie: Notes

  • Home Assistant: Mass-Delete

    Home Assistant: Mass-Delete

    Das ist aber gut versteckt: If you go into “Settings > Devices & Services > Entities” and apply a filter where status is “Not provided” you can see all the dead ones. Gefunden hier: klick. Bei meinen ganzen eBus-Experimenten hat sich eine Menge Datenmüll angesammelt.

  • SmartMeterGateway: HAN Schnittstelle

    SmartMeterGateway: HAN Schnittstelle

    Nachdem wir im Februar unser SmartMeterGateway bekommen haben, wollte ich mir diese HAN Schnittstelle mal anschauen. Die EWENetz hat einige Wochen gebraucht, hat dann aber die Zugangsdaten bereitgestellt. Man bekommt zwei Benutzer/Passwort Kombinationen, eine für Bezug und eine für Einspeisung. Leider ist der Brief in einem merkwürdigen Zeichensatz geschrieben, der das Lesen der Passwörter zu…

  • myVaillant 3.0

    myVaillant 3.0

    Und Vaillant hat heute noch eine 3.0 der App verteilt. Funktional habe ich nichts neues gefunden, aber sie haben die GUI etwas umsortiert:

  • Vaillant Arotherm Plus SG-Ready Verhalten

    Vaillant Arotherm Plus SG-Ready Verhalten

    Die Vaillant Dokumentation beinhaltet folgende SG-Ready Beschreibungen für Warmwasser und Heizung Und aus dem SG-Ready Anschlussplan  Wenn also das SG-Ready Signal kommt, wird zuerst der Trinkwasserspeicher auf Soll-Temperatur gebracht und anschließend der Heizungspuffer. Für den Heizungspuffer lässt sich ein Offset einstellen, damit wird die Zieltemperatur über die normale Soll-Temperatur überschritten. Wenn gerade Energie im Überschuss…

  • AVM FRITZ!Smart Energy 250 und Fenecon Meter

    AVM FRITZ!Smart Energy 250 und Fenecon Meter

    Der AVM FRITZ!Smart Energy 250 bekommt Strom, Spannung und Leistung vom Stromzähler. Das sind ja sozusagen die offiziellen Messwerte, da mit diesen abgerechnet wird. Unser Fenecon Home 10 benutzt eine Leistungsmessung die über Induktionsklemmen angeschlossen wird. Ich finde die Abweichungen erstaunlich gering, die Graphen sind quasi deckungsgleich.   Selbst wenn man in den Graphen reinzommt,…

  • AVM FRITZ!Smart Energy 250: stabiler Betrieb

    AVM FRITZ!Smart Energy 250: stabiler Betrieb

    Den AVM FRITZ!Smart Energy 250 stabil zum Laufen zu bekommen, war etwas Fummelei. Nach der Freischaltung mit der PIN vom Netzbetreiber (EWENetz) läuft der AVM Lesekopf eine Weile, aber nicht so ganz lange (2 Stunden oder sowas in der Größenordnung). Anschließend bricht die Verbindung zur Fritzbox mit einer völlig irreführenden Fehlermeldung ab. Nach einem Ticket bei…

  • AVM Fritzenergy,  Fenecon und Home Assistant

    AVM Fritzenergy, Fenecon und Home Assistant

    Die Werte vom Fenecon Home 10 und dem AVM Smartenergy stimmen recht gut überein. Die absoluten Werte hat der Fenecon natürlich nicht, aber die aktuelle Leistung haben beide. Mit dem AVM Smartenergy aus dem Stromzähler ausgelesen: Aus dem Fenecon ausgelesen: Die Werte aus dem Fenecon kommen im „Echtzeit“ während der AVM Smartenergy immer mit einem…

  • Home Assistant: Hm?

    Home Assistant: Hm?

    Neustart seit drei Monaten ? Das ist ja eine skurrile Meldung.

  • Eberle UT 3000: Firmware Update

    Eberle UT 3000: Firmware Update

    Ich staune: Home Assistant zeigt mir ein Firmware-Update für den Eberle ET 3000 an und installiert dieses auch ganz brav. Bei Eberle finde ich dazu keine Release-Notes, … Aber bei den Matter-Leuten findet sich ein Eintrag über eine Zertifizierung am 12.3.2025, also noch ganz frisch. Und hier wird genau diese SW-Versionsnummer genannt. Vermutlich hat Eberle…

  • Fenecon: Netzdienliche Beladung und SG-Ready

    Fenecon: Netzdienliche Beladung und SG-Ready

    Ich habe vor einiger Zeit in unserem Fenecon Home die Netzdienliche Beladung angeschaltet, mehr aus Neugier was da wohl passiert. Viel Einstellen kann man da nicht: Aus /Aus und den Risikograd. Und was passiert da nun? Das kann man in der Ladekurve sehen: das EMS lädt den Akku nicht mit voller Leistung, sondern reduziert diese.…

www.romal.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.