Autor: admin
-
SLAC: Zusammenfassung
Die SLAC hat sich wieder einmal gelohnt, da gab es einige wirklich interessante Vorträge. Auf dem Rechtstag genau vorher waren leider einige Vorträge mit dem Vorjahr identisch, die Themen waren trotzdem interessant, aber halt schon mal gelaufen.
-
Noch mal SLAC
Holger Uhlig räumte einige Vorurteile über die verschiedenen RAID-Level (Performance, Zuverlässigkeit) auf. Schön kompakt zusammengefasst: Und gleich weiter beim Thema Storage: Marus Schreier stellte ZFS vor. Ein wirklich beeindruckendes Dateisystem, sowas fehlt Linux noch:
-
SLAC: Ein ganz unruhiger Zeitgenosse
Selbst schuld, wer nicht stillhalten kann bekommt ein unscharfes Photo: Stefan Semmelrogge durfte seinen 1 Tages Workshop Linux Systemmonitoring in 90 Minuten quetschen. Wie zu erwarten überzog er natürlich kräftig und hörte auch erst auf, nachdem die ersten Leute Angst um ihr Abendessen hatten: Aber trotz des kurzen Zeitrahmen doch interessant: Wer kennt schon die…
-
Noch mehr SLAC
Mit 13 Jahren der jüngste Teilnehmer. Er betreut den Postfix-Server für seine Schule und ist darüber in Kontakt mit Peer gekommen, der ihn dann zur SLAC eingeladen hat 🙂
-
SLAC Bilder
Heinlein hat auch dieses Jahr wieder seine Secure Linux Administration Konferenz veranstaltet. Man mag es ja kaum glauben, aber es gibt Landeshauptstäde ohne IC-Anbindung. Wilhelm Dolle machte den Anfang mit einem Überblick über Wirtschaftsspionage, stellenweise wirklich interessant: W. Dolle und Peer Heinlein: