AVM Fritzenergy, Fenecon und Home Assistant

Die Werte vom Fenecon Home 10 und dem AVM Smartenergy stimmen recht gut überein.

Die absoluten Werte hat der Fenecon natürlich nicht, aber die aktuelle Leistung haben beide.

Mit dem AVM Smartenergy aus dem Stromzähler ausgelesen:

Bildschirmfoto 2025-04-24 um 21.44.02.

Aus dem Fenecon ausgelesen:

Bildschirmfoto 2025-04-24 um 21.43.39.

Die Werte aus dem Fenecon kommen im „Echtzeit“ während der AVM Smartenergy immer mit 15 Sekunden Versatz hinterherläuft. Wobei der Versatz vermutlich nicht vom AVM kommt, sondern vom Stromzähler.

Wenn man die Werte eine Weile laufen lässt, sind die Unterschiede nicht größer als 3 Watt. Das finde ich ok.

Der AVM Smartenergy hat sich heute eine Firmware 3.63 geholt.

Bildschirmfoto 2025-04-24 um 21.51.22.

Wenn der AVM jetzt auch noch die Einspeisung und nicht nur den Bezug lesen würde …

Und was mich am AVM Smartenergy eigentlich interessiert hat:

Bildschirmfoto 2025-04-24 um 21.56.38.

 

Absolute Zählerwerte im Home Assistant 🙂

www.romal.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.