Der AVM FRITZ!Smart Energy 250 bekommt Strom, Spannung und Leistung vom Stromzähler. Das sind ja sozusagen die offiziellen Messwerte, da mit diesen abgerechnet wird.
Unser Fenecon Home 10 benutzt eine Leistungsmessung die über Induktionsklemmen angeschlossen wird. Ich finde die Abweichungen erstaunlich gering, die Graphen sind quasi deckungsgleich.
Selbst wenn man in den Graphen reinzommt, verändert sich das nicht großartig. Tendenziell gibt es einen kleinen zeitlichen Versatz; der Stromzähler ist meistens einen Tick langsamer. Das mag aber auch einfach daran liegen, daß die Kette länger ist: Stromzähler, AVM Smartenergy, Wifi, Fritzbox, HomeAssistant, …