Fenecon Relaisboard

Fenecon bietet das Relaisboard an, welches von zwei verschiedenen Apps angesteuert werden kann: Manuelle Relaissteuerung oder die Schwellwertsteuerung.

Es gibt von Fenecon ein Installationshandbuch, aber eine wirklich wichtige Information fehlt dort leider: wie bekommt man eine IP-Adresse in das Ding rein?

Antwort: Gar nicht. Das Board wird mit einer statischen IP-Adresse (192.168.1.199) ausgeliefert.

Ist ja in Ordnung, kann man machen. Aber wieso steht das nicht im Handbuch?

Hat man das Gerät einmal am Wickel, gibt es ein kleines Web-Interface in welchem man die Netzwerkkonfiguration machen kann:

Bildschirmfoto 2024-10-26 um 21.23.27.

Ich habe im DHCP-Server gesucht, den nmap bemüht, neue MDNS-Announcements gesucht, vermutet daß mit der Stromversorgung was nicht stimmt, … und erst in einem Forum einen Hinweis darauf gefunden. Sowas dämliches.

Hier findet sich ein vermutlich baugleiches Gerät:

Bildschirmfoto 2024-10-27 um 06.37.57.

Ob KMTronic der Original-Hersteller ist, oder ob der beim gleichen OEM wie Fenecon einkauft ist mir nicht klar. Aber KMTronic schreibt es wenigstens auf seine Webseite:

Bildschirmfoto 2024-10-27 um 06.39.26.

www.romal.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.