EWE und IPV6

Ich habe mich gewundert, warum das PiHole Blocking manchmal nicht mehr funktioniert. Siehe da: EWE hat IPV6 für AON-Anschlüsse freigeben. Dadurch sind die IPV6-fähigen Apps und Seiten am PiHole vorbeigelaufen.

Bildschirmfoto 2024-09-01 um 07.22.16.

Und der PiHole ist aktuell halt nur für IPV4 konfiguriert. Und auch die ganzen anderen Geräte (NAS, Home Assistant, Samba, …) einmal durch konfigurieren. Schon war der Nachmittag weg.

Die EWE verteilt ein 56er Netz an Endkunden, also mehr als genug Platz. Schön sind die IP-Adressen der EWE-DNS-Server 🙂

www.romal.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.