DisplayCAL3 unter Fedora 27

Auch DisplayCAL tut seinen Dienst. Nur das Wayland bringt ihn durcheinander.

Toll finde ich, daß er mit allen möglichen Geräte umgehen kann: Spyder 4, Spyder 5 und auch mein Colormunki und ColorHUG gehen einwandfrei. Für die älteren Spyders musste man sich immer noch ein BLOB aus dem Treiber-Paket rausbasteln, daß brauchen die 4er und 5er nicht mehr.

Bevor DisplayCAL allerdings loslegt, meckert er, daß der Monitor einen leichten Grünstich hat. Das merkt Gnome nicht. Der Grünstich lässt sich allerdings im Monitorsetup rausregeln.

www.romal.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.