Spätrömische Dekadenz: M-Audio für Mehrkanalkino

Da die Notebooks heute ja alle keinen SPDIF-Mehrkanalausgang für Dolby Digital oder DTS haben, muss ein externes Mehrkanal-USB-Audio Device dafür herhalten.
Auch wenn eine M-Audio Fast Track Ultra dafür sicherlich nicht gedacht war, klappt es prima.
Der Verstärker wird über die diskreten Audio-Ausgänge angekabelt:
  • Ausgänge 1+2 für vorne links und rechts
  • Ausgänge 3+4 für hinten links und rechts
  • Ausgänge 5+6 für Center und den Subwoofer
  Etwas fummelig ist das die Konfiguration der Kanäle:
 

Die Konfiguration unter Linux sieht genauso aus, nur daß die grafische Darstellung im Alsa-Mixer anders aussieht.

Und zum Schluss muss man noch die Audio-Lautstärke am Gerät (Master-Volume benannt) ganz hochdrehen. Heißt zwar Master, ist aber nur Vorne Links und Rechts; sonst sind diese beiden Kanäle viel leiser als die anderen Kanäle.

www.romal.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.