Fedora 13 und IMON LCD

Nach etwas Gesuche läuft auch das IMON LCD Display des Silverstone Gehäuses endlich unter Linux.

Unter /etc/sysconfig die beiden example-Dateien kopieren.

LCDd.conf:
driver=imonlcd statt driver=curses
Contrast=800 (sonst sieht man nichts)
ServerScreen=no

lcdproc.conf
Am besten erstmal alles ausknipsen (active=false) und dann nur ein oder zwei Anzeigen anschalten (CPU-Last und Uhrzeit zum Beispiel). Wobei ich die BigClock besser finde, da sie von weiter weg besser lesbar ist.

Anschließend den lcdproc-daemon beim Booten automatisch aktivieren:

chkconfig –level 5 lcdproc on

www.romal.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.