Monat: Dezember 2008
-
Chaosradio Express
Die MacOS X Folge ist ziemlich schwach. Lucys Vortrag ist viel interessanter. In dem Nachgespräch kam nicht viel neues raus, außer das Tim ständig seine Vorliebe für die Mac-Plattform verkündet.
-
Vitualbox 2.1
Na endlich: Dieses TUN-TAP-Gefummel war doch Mist. Jetzt kann Virtualbox auch endlich vernüntige Host-Interfaces für die Boxen.
-
ChaosRadio Express: Virtualisierung
Schön etwas älter, aber Tim hat einen interessanten Podcast zum Thema Virtualisierung gemacht. Interview-Partner André Przywara von AMD erzählt dabei einiges über Xen und die 64 Bit Prozessor-Erweiterung.
-
IPV6 auf der Shell
Ein ganz simpler Ping6: Aquinas:~ romal$ ping6 ipv6.google.com PING6(56=40+8+8 bytes) 2001:6f8:10ea::216:cbff:fe8a:7bd7 –> 2001:4860:0:1001::68 16 bytes from 2001:4860:0:1001::68, icmp_seq=0 hlim=56 time=61.687 ms 16 bytes from 2001:4860:0:1001::68, icmp_seq=1 hlim=56 time=65.495 ms 16 bytes from 2001:4860:0:1001::68, icmp_seq=2 hlim=56 time=64.977 ms 16 bytes from 2001:4860:0:1001::68, icmp_seq=3 hlim=56 time=63.823 ms 16 bytes from 2001:4860:0:1001::68, icmp_seq=4 hlim=56 time=65.58 ms ^C —…
-
Fedora 10 als PV6 Router
Zum Routen brauchen wir zwei Dinge: Routing und den Router Advertisement Daemon damit die anderen Rechner auch wissen, daß wir routen. Das Routing anschalten: [root@nass]# vi /etc/sysconfig/network IPV6FORWARDING=yes Anschließend mit yum install radvd den Daemon installieren und die /etc/radvd.conf anpassen. Hier müssenwir unsere lokalen IP-Adressen und Netze eintragen: interface eth0 { AdvSendAdvert on; …