X301T und Stromverbrauch

Der X301T verbraucht 27,5 Watt, wenn er ausgeschaltet ist. Wenn er eingeschaltet ist auch.

Daß einzige was beim Ausschalten wohl Strom spart ist die Power-LED. Die geht dann von Grün auf Rot, vielleicht verbraucht Rot ja weniger Energie.

Was die EU wohl dazu sagt ? Klick.

Überhaupt ist das Ding ein richtiger Windows-Rechner:

  • Braucht ewig zum Booten.
  • Redet mit sonst niemandem, da er alle seine Daten mit DRM und propietären Formaten in Geiselhaft nimmt.
  • Will bei jeder dämlichen Konfigurationsänderung neu booten.
  • Hat sich nach dem ersten Auspacken erstmal 45 Minuten lang mit Windows-Updates aufgehalten.
  • Nach jedem Ausschalten sind alle sind Einstellungen (TV-Format) wieder weg.

Und die USB und DVB-T Schnittstellen funktionieren auch nicht.

Besonders witzig finde ich die Diagnose-Funktion. Wenn der Multicast-Strom bei ihm nicht ankommt (man also kein Bild / Ton hat), sagt die Diagnose trotzdem: Alles ok.

Bekommt man auf das Ding ein Linux drauf ? Klick.

www.romal.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.